Unser Verein zeigt Gesicht! Am Montag den 25. November 2013, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, gedenkt Peri e.V. aller Ehrenmord-Opfer in Deutschland und in anderen Teilen der Welt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Pressemitteilung
Burkini-Streit:
Lehrer verweigert die Anerkennung des Gerichtsurteils
Der Schwimmunterricht in einem sogenannten »Burkini« ist für muslimische Mädchen zumutbar, urteilte das Bundesverwaltungsgericht im September in Leipzig. Daher hätten sie keinen Anspruch auf eine Befreiung vom koedukativen Schwimmunterricht. Der Koordinator des Sportunterrichts am Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Uwe Bolz, sieht das anders. Einen Verstoß gegen das Urteil würde er sogar aus guten Gründen hinnehmen. Weiterlesen
150.000€ für yezidisches Pseudo-Integrationsprojekt
Mein Verein Peri e.V. und ich reagieren mit Befremden und Verwunderung auf die jüngste Stellungnahme des Yezidischen Forums Oldenburg und fordern die Offenlegung der Kriterien für die Vergabe von Fördergeldern für angeblich integrationsfördernde Maßnahmen. Weiterlesen
Pressemitteilung zum Prozessbeginn gegen Fendi Özmen
Peri e. V. begrüßt den Beginn des Prozesses gegen den Vater der ermordeten Arzu Özmen. Die achtzehnjährige Arzu Özmen war am 1. November 2011 aufgrund ihrer Beziehung zu einem Nicht-Jesiden von ihrer eigenen Familie ermordet worden. Weiterlesen
Für Aufrichtigkeit und Offenheit in der Integrationsdebatte!
Humanisten und Menschenrechtler verurteilen die Verunglimpfung von Heinz Buschkowsky. Ein Aufruf
Mit stetig wachsender Sorge betrachten wir den Verfall der demokratischen Debattenkultur, wenn brisante Themen wie Integration, Parallelgesellschaften und Frauenrechte in bestimmten Migrantencommunitys zur Sprache gebracht werden. Heinz Buschkowskys Buch „Neukölln ist überall“ hat erwartungsgemäß die üblichen Verharmlosungs- und Diffamierungsreflexe hervorgerufen. Große Teile der Kritik, die nun dem Autor entgegenschlägt, zeichnet sich durch Unwilligkeit und Unfähigkeit aus, einem nachdenklichen und problemorientierten Text angemessen zu begegnen, der Befunde in konkrete Lösungsvorschläge überführt. Weiterlesen
Peri e.V. gedenkt der ermordeten Arzu Özmen
Am 1. November 2011 wurde die damals achtzehnjährige Jesidin Arzu Özmen Opfer eines „Ehrenmordes“. Heute, ein Jahr nach der Tat, sind noch längst nicht alle Zusammenhänge restlos aufgeklärt. Zwar wurden im Mai dieses Jahres Urteile gegen Arzus Geschwister gesprochen. Nachdem im September aber die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben hat, müssen sich nun auch die Eltern von Arzu Özmen vor Gericht verantworten. Weiterlesen
Solidarität von Menschenrechtlern mit Heinz Buschkowsky!
Peri e. V. fordert das Ende einer schmutzigen Diffamierungs-kampagne. Wir haben uns eingehend mit dem Buch „Neukölln ist überall“ von Heinz Buschkowsky auseinandergesetzt und es einer kritischen Analyse unterzogen. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass wir die in dem Buch zum Ausdruck kommenden Befunde weitestgehend teilen. Einzelne Problembereiche sind bei Buschkowsky sogar keineswegs, wie gerne behauptet, überspitzt dargestellt, sondern eher noch viel zurückhaltend. Die in dem Buch genannten Lösungsvorschläge treffen zwar nicht ausnahmslos, aber doch mehrheitlich auf unsere Zustimmung. Weiterlesen