In einer elfteiligen Artikel-Serie erklärt der Südkurier den Islam, seine Glaubensgrundsätze und seine inneren Kämpfe. Auch meine Wenigkeit durfte einen Text dazu beitragen und die Stellung der Frau im Islam erörtern. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Zwangsheirat
In den Sommerferien droht die Zwangsheirat
Aachener Zeitung: Die Menschenrechtlerin Serap Cileli kämpft in Deutschland für die Rechte junger Migrantinnen. Dafür wird die 49-Jährige nicht selten mit dem Tod bedroht. Weiterlesen
Kein Ehrenmord: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil
Im Jahre 2012 wurde eine junge Mutter getötet. Die Staatsanwaltschaft klagte den Vater des Opfers und den Ehemann wegen Mordes an, denn sie glaubte sich einem weiteren Ehrenmord auf der Spur. Dies verneinte der Bundesgerichtshof und bestätigte damit das Urteil des Landgerichts Osnabrück. Weiterlesen
Zwangsheirat: Im Kampf für die Freiheit
Neue Westfälische: Es ist ein kalter, windiger Januartag im Jahr 2012, als der Fund einer Leiche auf einem Golfplatz in Schleswig-Holstein bestätigt, was viele längst befürchtet haben: Die 18-jährige Jesidin Arzu Özmen aus Detmold, nach der die Polizei bereits seit Wochen sucht, ist tot. Zwei Kopfschüsse haben das Leben der jungen Frau beendet. Wochenlang war ihr Gesicht vorher auf den Titelseiten der Zeitungen und in den Fernsehnachrichten zu sehen gewesen. Weiterlesen
Kinderehen: Im Islam gibt es keine Altersgrenze
In Nigeria ist derzeit eine hitzige Debatte zum Thema Kinderehen und Pädophilie entflammt. Die öffentliche Auseinandersetzung zielt dabei auf den § 29 der nigerianischen Verfassung. Nach diesem seien alle verheirateten weiblichen Personen automatisch als volljährig zu behandeln. Das schließt auch die Ehe mit jungen Mädchen ein und öffne dem Kindesmissbrauch Tür und Tor, so die Kritiker. Weiterlesen
2 TV-Tipps für den Donnerstagabend
Am gleichen Abend und hintereinander strahlt der WDR zwei sehenswerte Reportagen aus: Bei FrauTV wird das Projekt „HEROES“ vorgestellt, welches sich gegen Unterdrückung im Namen der Ehre einsetzt. Im Anschluss geht es bei „Menschen hautnah“ um selbsternannte Richter – Die Schattenjustiz bei Muslimen in Deutschland. Weiterlesen
FrauTV-Beitrag: Peri e.V. – Patenfamilien
Maria und Manfred sind die Ersatzfamilie für ein junges türkischstämmiges Paar, das gegen den Willen der Eltern der jungen Frau geheiratet hat und „untergetaucht“ ist. Doch ihre Eltern wollten, dass sie ihren Cousin heiratet. Letztendlich ist Sibel geflohen, hat ihre große Liebe geheiratet und Hilfe von Maria und Manfred und dem Verein „peri“ erhalten. Wie wichtig die „Pateneltern“ als Ersatzfamilie sind, zeigt die WDR-Sendung FrauTV in einem ausführlichen Beitrag. Weiterlesen
Peri e. V. lehnt nach wie vor Gedenkstein für Arzu Özmen auf dem Friedhof ab
Peri e.V. hat als erste Initiative den Antrag gestellt, einen würdevollen Gedenkstein für die ermordete Arzu Özmen, an einem angemessenen, öffentlichen Ort zu stiften. Inzwischen müssen wir als Verein die Erfahrung machen, vom Mitwirken an der Gedenksteinfrage gänzlich ausgeschlossen zu werden. Weiterlesen
Schweiz: Schärfere Massnahmen gegen Zwangsheirat
Der Bundesrat hat am Mittwoch das Bundesgesetz über Massnahmen gegen Zwangsheiraten auf den 1. Juli 2013 in Kraft gesetzt. Die Vorlage beinhaltet Änderungen in verschiedenen Gesetzen und wird flankiert durch Anpassungen in bestehenden Verordnungen. Demnach ist eine Ehe, die unter Zwang geschlossen wurde, in Zukunft von Amtes wegen für ungültig zu erklären. Das Gleiche gilt für die eingetragene Partnerschaft. Zudem greifen schärfere Strafbestimmungen. Weiterlesen
Welt-Interview: »Eine Frau kämpft gegen Ehrenmorde«
Die Welt: Die in der Türkei geborene Autorin Serap Cileli will in ganz Deutschland Gedenksteine für die Opfer errichten. Weiterlesen
Interview in der Frauenzeitschrift »bella«
bella: Die Frauenrechtlerin kämpft mit ihrem Verein peri e.V. gegen Zwangsheirat und Ehrenmord. Eine gefährliche und oft belastende Aufgabe. Das Interview führte Corinna Ophüls. Weiterlesen
„Muss ich heiraten, bringe ich mich um“
Frankfurter Rundschau: Die 15-jährige Kurdin Sehnaz wehrte sich gegen eine Zwangsehe und hatte Glück, Verbündete zu finden. Um dem Schicksal der Zwangsverheiratung zu entkommen, begehen andere Kinderbräute nicht selten Selbstmord. Weiterlesen
15-Jährige zwangsverheiratet, vergewaltigt und im Namen der Ehre ermordet
Am 16. Dezember 2012 wird die Leiche einer jungen Frau an einem Flussufer in Batman, Südost-Türkei, gefunden. Sie wird in das Leichenhaus des regionalen Krankenhauses gebracht, bis die Umstände geklärt sind. Genau eine Woche nach dem Leichenfund, am 24. Dezember 2012, wird die Tote identifiziert. Es handelt sich um die erst 15 Jahre alte Hatice D. Weiterlesen
Interview im Tages-Anzeiger
In der Schweiz melden sich wöchentlich Frauen bei Anlaufstellen, denen eine Zwangsheirat droht. Die Unicef will das Thema heute in Zürich in Erinnerung rufen. Auch durch Betroffene wie Serap Çileli. Weiterlesen
TV-Tipp: Serap Çileli im Schweizer Fernsehen
Am 6. Dezember 2012 bin ich zu Gast in der wöchentlichen Talkshow Aeschbacher im Schweizer Fernsehen. Der renommierte Fernsehmoderator und erste UNICEF-Botschafter für die Schweiz führt in seiner Sendung spannende Gespräche mit verschiedenen Persönlichkeiten. UPDATE: Jetzt mit Video! Weiterlesen
TV-TIPP: Serap Çileli bei frauTV
Ein Portrait über Serap Cileli:
„Ich habe 800 Töchter“ – 15 Jahre Kampf gegen Zwangsheirat und Ehrenmord – Am 25. Oktober (Donnerstag) um 22:00 Uhr auf WDR. Weiterlesen