Der ZONTA Club Darmstadt sagt „NEIN“ zu Gewalt im Namen der Ehre und unterstützt seit Jahren unseren gemeinnützigen Verein „peri e.V. Verein für Menschenrechte und Integration“. Wir bedanken uns herzlich beim ZONTA Club Darmstadt für die finanzielle Unterstützung unserer Projekte und unserer Ziele! Weiterlesen
Common Sense im Kopftuchurteil
In Deutschland wird der Kopftuchbeschluss des Bundesverfassungsgerichtes heftig debatiert. Für Gastautor Rainer Grell, Ministerialrat a.D., haben Kopftücher nichts im Staatsdienst zu suchen. Dies verlange der gesunde Menschenverstand. Weiterlesen
Südkurier: „Frauen haben es schwerer im Islam“
In einer elfteiligen Artikel-Serie erklärt der Südkurier den Islam, seine Glaubensgrundsätze und seine inneren Kämpfe. Auch meine Wenigkeit durfte einen Text dazu beitragen und die Stellung der Frau im Islam erörtern. Weiterlesen
Zum Internationalen Frauentag 2015
Seit vielen Dekaden erinnert sich die Weltgemeinschaft stets zum 8. März, am Internationalen Frauentag, an unsere gesellschaftliche Selbstverpflichtung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Und jedes Jahr überfluten uns auf neue die erschreckendsten Studien, Berichte und Initiativen zum desolaten Status quo im Einsatz für eine Gleichberechtigung. Weiterlesen
In den Sommerferien droht die Zwangsheirat
Aachener Zeitung: Die Menschenrechtlerin Serap Cileli kämpft in Deutschland für die Rechte junger Migrantinnen. Dafür wird die 49-Jährige nicht selten mit dem Tod bedroht. Weiterlesen
Appeasement gegenüber dem Islam gefährdet westliche Werte
Egon Bahr prägte einmal mit seinem Ausspruch „Wandel durch Annäherung“ den Zeitgeist der 60er-Jahre. So könne eine Veränderung langfristig nur durch viele kleine Schritte in einem Klima der Entspannung bewerkstelligt werden. Doch die sukzessiven Zugeständnisse und Beschwichtigungen gegenüber islamistischen Aggressoren – zur Vermeidung von Konflikten – befördern uns geradewegs zurück ins frühe Mittelalter. Mit jedem Schritt mehr verlieren wir in Deutschland auch ein Stück all jener Errungenschaften unserer aufgeklärten und liberalen Gesellschaft. Weiterlesen
Innenausschuss: Mein Gutachten zum Thema Salafismus
Am 16. und 22. Januar 2015 befragte der Innenausschuss des Hessischen Landtages diverse Gutachter zum Thema Salafismus in Hessen. Auch ich wurde eingeladen eine Stellungnahme zu verfassen, die Sie nachfolgend lesen dürfen. Weiterlesen
Türkei: Jeder Fünfte befürworte Gewalt im Namen des Islam
Das in Ankara ansässige Sozialforschungszentrum MetroPOLL hat im Berichtszeitraum vom 17. bis zum 20. Januar 2015 etwa 2.760 Türken zu den Themenfeldern Religion, Gewalt und Freiheit befragt. So würden am Beispiel der Anschläge von Paris 20 Prozent der Befragten, umgerechnet etwa 15 Millionen Türken, Gewalt im Namen ihrer Religion befürworten. Knapp 43 Prozent sind der Ansicht, dass die islamische Welt das wahre Opfer der Anschläge sei. Weiterlesen
Erfahrungsbericht: Köln lässt Kögida auflaufen
Marion Schrezenmaier war Anfang Januar in Köln dabei, als die Kögida ihre Demo beschritt. Im folgenden Erfahrungsbericht schildert sie ihre Beobachtungen und knüpft eine Verbindung zu den Frauenrechten. Weiterlesen
Anklage nach Mord an schwangerer Ex-Freundin
Das Landgericht Bielefeld verhandelt seit dem 29.10.2014 einen Fall, der auf Anhieb an den Fall Jolin aus Wiesbaden erinnert: Ein junger Mann türkischer Herkunft tötet seine deutsche Freundin, die von ihm ein Kind erwartet und dieses nicht ohne Weiteres abtreiben will. Da gerade heute der psychiatrische Sachverständige sein Gutachten erstattete, bekam man gleichwohl einen Einblick in das Leben des mutmaßlichen Täters. Und siehe da: Der Fall unterscheidet sich deutlich von dem Wiesbadener Fall. Weiterlesen
Peri e.V. besucht jesidische Flüchtlinge in der Türkei
Seit einiger Zeit melden Nachrichtenagenturen die Übergriffe der Terrororganisation Islamischer Staat auf jesidische Menschen im Nordirak. Einige von ihnen konnten flüchten, doch viele sind der Gewalt zum Opfer gefallen. Peri e.V. wollte mehr über das Schicksal der Jesiden erfahren und so besuchte unsere türkische Aktivistin Vildan Yirmibesoglu ein Flüchtlingslager in Batman (Türkei). Viele von ihnen konnten noch im letzten Augenblick aus Sindschar (Irak) flüchten und sich vorerst im Südosten der Türkei in Sicherheit bringen. Unsere Peri-Aktivistin Vildan Yirmibesoglu brachte Hilfsgüter und hörte den Menschen zu. Weiterlesen
Das hässliche Gesicht der „Religion des Friedens“
Muslime sind Opfer. Zumindest lieben es die muslimischen Verbände und Funktionäre, diese Rolle breit und laut in der Öffentlichkeit zu inszenieren. Latenter Rassismus, strukturelle Diskriminierung, Sarrazin, AfD und Islamophobie sind gerne verwendete Kampfbegriffe, um ihr Opferdasein medial und politisch wirksam auszuschlachten. Weiterlesen
Birlikte – Zusammenstehen
In Köln wurde vom 7. bis zum 9. Juni 2014 an den fremdenfeindlichen NSU-Nagelbombenanschlag vor einem Friseurgeschäft erinnert – mit einem vielfältigen und fröhlichen Straßenfest, an dem auch der Bundespräsident teilnahm. Unsere Rechtsantwältin Brigitta Biehl war vor Ort und berichtet von ihren Eindrücken: Weiterlesen
Kein Ehrenmord: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil
Im Jahre 2012 wurde eine junge Mutter getötet. Die Staatsanwaltschaft klagte den Vater des Opfers und den Ehemann wegen Mordes an, denn sie glaubte sich einem weiteren Ehrenmord auf der Spur. Dies verneinte der Bundesgerichtshof und bestätigte damit das Urteil des Landgerichts Osnabrück. Weiterlesen
Peri-Stellungnahme zur Diskussion des Wiesbadener Urteils
Im Zuge der Berichterstattung zu dem Urteil in Wiesbaden im Mordfall Jolin S. fielen in der Presse Stichworte wie „Kulturbonus“ oder „Islam-Rabatt“. Dies entspricht nicht der Intention, die peri e.V. mit seiner Berichterstattung über die Gerichtsverhandlung hatte und hat. Weiterlesen
Wiesbadener Ehrenmord: lebenslange Haft für Isa
Am letzten Prozesstag im Ehrenmordfall Jolin S. war der Zuschauersaale im Gericht rappelvoll und auch die Presse war zahlreich erschienen, denn das Urteil wurde erwartet. Es mussten einige Zuschauer vor der Tür bleiben. Weiterlesen
Ehrenmord: Staatsanwaltschaft fordert lebenslängliche Freiheitsstrafe
Diese Woche wurden im Ehrenmord-Prozess Jolin die Plädoyers gesprochen. Die Nebenklage brachte es auf den Punkt: „Was sind das für Menschen, die die Annehmlichkeiten der westlichen Welt genießen, aber tatsächlich ihre archaischen Sitten hier weiterleben und ihre Kinder so erziehen, dass eine Familienehre über alles geht?“ Weiterlesen
Deutschland, deine Rassisten
Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) taugt einfach zu gar nichts mehr! Einst ideologisch auf den Fährten des „großen“ Führers, dümpelt die braune Kameradschaft nur noch vor sich hin und wird von anderen Rassisten überholt. Braucht Deutschland wieder eine starke rechte Bewegung? Weiterlesen
Wiesbadener Ehrenmordprozess:
Verteidigung zieht Gericht ins Lächerliche!
Isa, der seit dem 8. Oktober 2013 in Wiesbaden vor Gericht steht, weil er seine schwangere Freundin Jolin tötete, musste sich am Montag dem elften Prozesstag stellen. Der Verhandlungstag begann mit der Vernehmung des Kriminalbeamten, der seinerzeit die Erstvernehmung von Isa durchführte. Er beschrieb, dass Isa, der kurz nach der Tat festgenommen und dann von ihm vernommen wurde, ihm glaubwürdig erschien. Die Vernehmung habe 3 Stunden gedauert und er habe sich von Isa seinen Tagesablauf genau schildern lassen. Isa habe überlegt geantwortet und seine Angaben seien überlegt formuliert, jedenfalls nicht „einstudiert“ erschienen. Isa sei „angemessen bedrückt“ erschienen. Das Ergebnis der weiteren Ermittlungen, die er urlaubsbedingt anfangs nicht verfolgen konnte, hätte ihn dann schon erstaunt. Insofern würde er rückblickend Isas Aussageverhalten als kühl und berechnend bezeichnen. Weiterlesen
Psychiatrisches Gutachten: Isa hat eine sehr negative Einstellung insbesondere gegenüber nicht-muslimischen Frauen
Die Hauptverhandlung wurde fortgesetzt mit der in einem früheren Termin unterbrochenen Vernehmung eines Kriminalbeamten, die insbesondere die Verteidigung gewünscht hatte. Der Beamte sollte dazu Stellung nehmen, warum Isa nach der ersten Vernehmung aus dem Gewahrsam entlassen wurde und was dann zu seiner späteren Verhaftung führte. Weiterlesen