In einer elfteiligen Artikel-Serie erklärt der Südkurier den Islam, seine Glaubensgrundsätze und seine inneren Kämpfe. Auch meine Wenigkeit durfte einen Text dazu beitragen und die Stellung der Frau im Islam erörtern. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Diskriminierung
Innenausschuss: Mein Gutachten zum Thema Salafismus
Am 16. und 22. Januar 2015 befragte der Innenausschuss des Hessischen Landtages diverse Gutachter zum Thema Salafismus in Hessen. Auch ich wurde eingeladen eine Stellungnahme zu verfassen, die Sie nachfolgend lesen dürfen. Weiterlesen
Erfahrungsbericht: Köln lässt Kögida auflaufen
Marion Schrezenmaier war Anfang Januar in Köln dabei, als die Kögida ihre Demo beschritt. Im folgenden Erfahrungsbericht schildert sie ihre Beobachtungen und knüpft eine Verbindung zu den Frauenrechten. Weiterlesen
Peri e.V. besucht jesidische Flüchtlinge in der Türkei
Seit einiger Zeit melden Nachrichtenagenturen die Übergriffe der Terrororganisation Islamischer Staat auf jesidische Menschen im Nordirak. Einige von ihnen konnten flüchten, doch viele sind der Gewalt zum Opfer gefallen. Peri e.V. wollte mehr über das Schicksal der Jesiden erfahren und so besuchte unsere türkische Aktivistin Vildan Yirmibesoglu ein Flüchtlingslager in Batman (Türkei). Viele von ihnen konnten noch im letzten Augenblick aus Sindschar (Irak) flüchten und sich vorerst im Südosten der Türkei in Sicherheit bringen. Unsere Peri-Aktivistin Vildan Yirmibesoglu brachte Hilfsgüter und hörte den Menschen zu. Weiterlesen
Das hässliche Gesicht der „Religion des Friedens“
Muslime sind Opfer. Zumindest lieben es die muslimischen Verbände und Funktionäre, diese Rolle breit und laut in der Öffentlichkeit zu inszenieren. Latenter Rassismus, strukturelle Diskriminierung, Sarrazin, AfD und Islamophobie sind gerne verwendete Kampfbegriffe, um ihr Opferdasein medial und politisch wirksam auszuschlachten. Weiterlesen
Birlikte – Zusammenstehen
In Köln wurde vom 7. bis zum 9. Juni 2014 an den fremdenfeindlichen NSU-Nagelbombenanschlag vor einem Friseurgeschäft erinnert – mit einem vielfältigen und fröhlichen Straßenfest, an dem auch der Bundespräsident teilnahm. Unsere Rechtsantwältin Brigitta Biehl war vor Ort und berichtet von ihren Eindrücken: Weiterlesen
Deutschland, deine Rassisten
Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) taugt einfach zu gar nichts mehr! Einst ideologisch auf den Fährten des „großen“ Führers, dümpelt die braune Kameradschaft nur noch vor sich hin und wird von anderen Rassisten überholt. Braucht Deutschland wieder eine starke rechte Bewegung? Weiterlesen
Reem Abdellatif: »Warum sind wir überrascht, dass die Frauen in Ägypten noch immer nicht frei sind?«
Die Ägypter bewerben ihr Land gerne als ein Leuchtturm der Kultur, des Liberalismus und der muslimischen Bescheidenheit im Nahen Osten. Aber im Bezug auf die Freiheit von Frauen sind die Ägypter deutlich konservativer als ihre arabischen Nachbarn. Laut einer aktuellen Studie der University of Michigan befürworten etwa 57 Prozent aller Ägypter, dass Frauen ihre Haare in der Öffentlichkeit vollständig bedecken sollen. Weiterlesen
Burkini-Streit:
Lehrer verweigert die Anerkennung des Gerichtsurteils
Der Schwimmunterricht in einem sogenannten »Burkini« ist für muslimische Mädchen zumutbar, urteilte das Bundesverwaltungsgericht im September in Leipzig. Daher hätten sie keinen Anspruch auf eine Befreiung vom koedukativen Schwimmunterricht. Der Koordinator des Sportunterrichts am Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Uwe Bolz, sieht das anders. Einen Verstoß gegen das Urteil würde er sogar aus guten Gründen hinnehmen. Weiterlesen
Israel: Hotline gegen arabisch-israelische Mischpaare
Die israelische Organisation »Lehava«, deren Hauptziel die Vermeidung von arabisch-israelischen Mischbeziehungen ist, hat kürzlich eine Hotline ins Leben gerufen, bei der man anonym solche Beziehungen denunzieren kann. Benzi Gupstein, Vorsitzender von »Lehava«, betonte in diesem Zusammenhang, dass die Ursache nicht rassistischer, sondern religiöser Natur sei. Weiterlesen
Erdogans Demokratiepaket: Eine Mogelpackung?
Seit September debattiert die türkische Öffentlichkeit das seit langem erwartete „Demokratiepaket“ der AKP-Regierung. Es wurde viel spekuliert und am 30. September 2013 war es dann soweit: Recep Tayyip Erdogan stellte persönlich sein Reformpaket vor. Im Wesentlichen betreffen die Reformen die Minderheitenrechte, die Lockerung des Kopftuchverbots und das Wahl- und Demonstrationsrecht. Doch ist wirklich drin, was drauf steht? Weiterlesen
Mein Name ist Bahar und ich bin eine lesbische Muslimin
Ich bin eine türkische Lesbe und habe mich geoutet. Jahrelang habe ich ein Doppelleben geführt, ohne bemerkt zu werden. Als ich 20 Jahre alt war, habe ich diesen Teufelskreis durchbrochen und kämpfe seit dem hart für meine Existenzberechtigung. Ich entschied mich mein Elternhaus zu verlassen und schlug den steinigen Weg der Konfrontation mit meiner Umwelt ein. Weiterlesen
Türkei: keine Kinder für Christen und Homosexuelle
Der türkische Vizepremier Bekir Bozdag (AKP) beklagt, dass türkische Kinder vorwiegend in deutsche Pflegefamilien gegeben werden und fürchtet im Zuge dessen die »totale Assimilation«. Auch homosexuelle Paare als Adoptivfamilien sind der türkischen Regierung offenbar ein Dorn im Auge. Weiterlesen
Rabbiner Daniel Alter widmet seinen Bambi für Integration den HEROES
Am 22. November 2012 erhielt der Berliner Rabbiner Daniel Alter den diesjährigen Bambi für Integration. Der Rabbiner wurde im August 2012 in Berlin von mehreren Jugendlichen mit Migrationshintergrund attackiert und verprügelt. Diese Tragödie gipfelte in der Tatsache, dass seine kleine Tochter den Angriff mit ansehen musste und zudem mit dem Tod bedroht wurde. Und dennoch: Daniel Alter betont die Wichtigkeit eines Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen. Trotz seines persönliches Traumas wird der Rabbiner zur Symbolfigur einer solidarischen Bewegung in der Bemühung um Integration und Menschenrechte. Seinen Preis widmet er den Heroes. Weiterlesen
Solidarität von Menschenrechtlern mit Heinz Buschkowsky!
Peri e. V. fordert das Ende einer schmutzigen Diffamierungs-kampagne. Wir haben uns eingehend mit dem Buch „Neukölln ist überall“ von Heinz Buschkowsky auseinandergesetzt und es einer kritischen Analyse unterzogen. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass wir die in dem Buch zum Ausdruck kommenden Befunde weitestgehend teilen. Einzelne Problembereiche sind bei Buschkowsky sogar keineswegs, wie gerne behauptet, überspitzt dargestellt, sondern eher noch viel zurückhaltend. Die in dem Buch genannten Lösungsvorschläge treffen zwar nicht ausnahmslos, aber doch mehrheitlich auf unsere Zustimmung. Weiterlesen
Gastkommentar im Bayernkurier
„Auf dem Altar der religiösen Infantilität – Meinungs- und Kunstfreiheit sind ein zentrales Verfassungsgut und die Säule der Freiheit!“
Die Wut gegen den Mohammed-Film wirft erneut die Frage auf, ob der Islam und der Westen kompatibel sind. Gehört der Islam zu Deutschland und zu Europa? Natürlich gehören die Menschen dieser Religionsgruppe zu uns, dennoch zeigen diese hysterischen Ausschreitungen und gewalttätigen Proteste gegen westliche Einrichtungen, dass wir auch ein Islam-Problem haben. Weiterlesen
Die Muslimisch Demokratische Union (MDU) ist keine seriöse Option für Muslime in Deutschland
„Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen“, sagte einmal Jean-Jacques Rousseau. Dieses Zitat ist die treffende Benennung dessen, was die Muslimisch Demokratische Union (MDU) nun vollzieht. Vor etwa 3 Wochen berichtete ich über eine Fatwa, die sie auf ihrer Website verbreitete. Nun ist diese auf mysteriöse Art und Weise verschwunden. Weiterlesen