Die mittlerweile 13. Gerichtsverhandlung zum sogenannten „Mord an der A45“ trug weitere Erkenntnisse an die Oberfläche. Besonders prägend sind die gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen dem Bruder und dem Onkel der ermordeten Iptehal. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Freiheit
Peri e.V. erhält großzügige Spenden
Erklärung der KFW IPEX-Bank: Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt die Belegschaft der KFW IPEX-Bank in diesem Jahr den Verein peri e.V. Der Verein unterstützt und betreut in Deutschland lebende Musliminnen, die unter den Folgen traditioneller patriarchalischer Gesellschaftsstrukturen und Wertvorstellungen leiden. Diese äußern sich in Zwangsverheiratung, häuslicher Gewalt und Unterdrückung sowie Missachtung des Selbstbestimmungsrechts dieser Frauen. Weiterlesen
Wir gedenken Morsal Obeidi
Heute ist der fünfte Todestag von Morsal Obeidi aus Hamburg. Die damals erst 16-jährige Morsal Obeidi wagte es, sich gegen die religiös-patriarchalen Sexual- und Moralvorstellungen ihrer Familie zu stellen und musste dafür sterben. Weiterlesen
„Ehrenmorde sind bei den Arabern üblich“
Am zwölften Verhandlungstag wurden einige Sachverständige sowie zwei Zeugen vorgeladen, die weitere Erkenntnisse im Fall der ermordeten Kurdin Iptehal liefern sollten. Beim ersten Sachverständigen handelte es sich um eine Rechtsmedizinerin, die aufgrund der Spurenlage bestätigte, dass der Fundort der Leiche auch gleichzeitig der Tatort war. Ihre Ermittlungen ergaben weiterhin, dass Iptehal wohl eine liegende, allenfalls sitzende oder kniende Position einnahm, als die tödlichen Schüsse abgefeuert wurden. Weiterlesen
Solidarität mit Seda Aktepe
Es ist ein kalter Wintertag in der türkischen Hauptstadt Ankara. Am 7. Dezember 2004 begeben sich türkische Aktivisten auf die Straßen, um gegen die neuen Hochsicherheitsgefängnisse mit menschenunwürdiger Isolationshaft zu demonstrieren. Die türkischen Polizeikräfte nehmen daraufhin 47 Personen fest. Unter ihnen befindet sich die damals erst 20-jährige Journalistin Seda Aktepe, die nach ihrer Flucht aus der Türkei heute in Italien gefasst wurde. Menschenrechtler solidarisieren sich mit der jungen Frau und kämpfen gegen ihre Auslieferung in die Türkei. UPDATE: Seda Aktepe ist frei! Weiterlesen
Iptehal musste vor dem Ramadan sterben
Peri e.V. war wieder vor Ort, um den Ehrenmord-Prozess im Fall Iptehal Z. zu dokumentieren. Rechtsanwältin Brigitta Biehl hat ihre Eindrücke vom heutigen Verhandlungstag erneut niedergeschrieben und stieß auf interessante und erschreckende Zeugenaussagen. Weiterlesen
»Neonazis und Islamisten bedrohen die Pressefreiheit«
Heute ist der internationale Tag der Pressefreiheit. Bereits seit 1993 wird jedes Jahr am 3. Mai auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung aufmerksam gemacht. Seit über 30 Jahren engagiert sich die Nichtregierungsorganisation »Reporter ohne Grenzen« (ROG) genau für diese Pressefreiheit und veröffentlicht jedes einen Bericht, der es auch dieses Jahr wieder in sich hat. Weiterlesen
Peri e. V. lehnt nach wie vor Gedenkstein für Arzu Özmen auf dem Friedhof ab
Peri e.V. hat als erste Initiative den Antrag gestellt, einen würdevollen Gedenkstein für die ermordete Arzu Özmen, an einem angemessenen, öffentlichen Ort zu stiften. Inzwischen müssen wir als Verein die Erfahrung machen, vom Mitwirken an der Gedenksteinfrage gänzlich ausgeschlossen zu werden. Weiterlesen
Gedenktag des Völkermordes an den Armeniern
Am 24. April wird in Armenien jährlich der Gedenktag an die Völkermord-Opfer begangen. An diesem Tag soll die systematische Verfolgung und Ermordung von bis zu 1,5 Millionen Armeniern im Osmanischen Reich ihren Lauf genommen haben. Weiterlesen
Iptehal wollte einfach nur leben
Mein Verein peri e.V. war wieder vor Ort, um den Ehrenmord-Prozess Iptehal für uns zu dokumentieren. Unsere Rechtsanwältin Brigitta Biehl hat ihre Eindrücke vom heutigen Verhandlungstag erneut niedergeschrieben. Weiterlesen
Iptehal ahnte ihre Ermordung
Im August 2008 wird die erst 20-jährige Iptehal von ihrer eigenen Familie ermordet. Als Tatmotiv gilt die Wiederherstellung der Familienehre, weil Iptehal ein zu westliches Leben geführt habe. Seit dem 15. März 2013 stehen Familienmitglieder vor Gericht und müssen sich verantworten. Mein Verein peri e.V. war wieder vor Ort, um den Fall für uns zu dokumentieren. Dritte Gerichtsreportage jetzt lesen! Weiterlesen
Gerichtsreportage zum Ehrenmord-Prozess Iptehal Z. – Teil 3
Nachdem der 2. Verhandlungstag im Mordfall Iptehal ausschließlich juristischen Formalitäten gewidmet war, wurde der Prozess am 3. Verhandlungstag mit der Vernehmung der zwei Rechtsmediziner fortgesetzt. Weiterlesen
Kauft nicht bei Ungläubigen!
Das türkische Präsidium für Religionsangelegenheiten hat für das Jahr 2013 einen Kalender mit diversen Fatwas (Rechtsgutachten) veröffentlicht. Unter anderem wird der Fleischkauf bei Atheisten als haram (Sünde) bezeichnet. Das hat natürlich fatale Folgen für eine Gesellschaft. Weiterlesen
Zwangsprostitution in Deutschland
Jährlich werden tausende Mädchen und Frauen zur sexuellen Ausbeutung nach Deutschland verschleppt. Verlockt vom Reichtum Europas drängen viele Familien ihre Töchter nach Europa zu gehen oder werden unter falschen Angaben gelockt und entführt. Weiterlesen
Jährlich flüchten 16.000 Frauen in Frauenhäuser
Am 8. März 2013 haben die Frauenhäuser in Deutschland und ihre bundesweiten Vernetzungsstellen ZIF (Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser) und FHK e.V. (Frauenhauskoordinierung e.V.) ihre gemeinsame Kampagne gegen Gewalt und Unterdrückung von Frauen gestartet. Weiterlesen
»Ziel ist es, Menschen zum Salafismus zu bringen«
Am 17. März diskutierte Günther Jauch in seiner Sendung über Salafisten in Deutschland. Zumindest war es so angekündigt. Über den Verlauf der Talkrunde ärgert sich Margot D., deren Tochter mit 16 Jahren in die Fänge der Salafisten geriert. Ihre Gedanken schrieb sie in einem Leserbrief nieder, die sie an die Redaktion von Günther Jauch schickte. Auch ich erhielt diesen Brief, der zum Nachdenken anregt. Weiterlesen
Gerichtsbeobachtungen zum Ehrenmord-Prozess im Fall Iptehal Z.
Der Prozess im Ehrenmord-Fall Iptehal hat am 15. März 2013 vor dem Landgericht Hagen begonnen. Angeklagt sind Iptehals Mutter, Asysa K., ihr Bruder Hüsein K. und ihre beiden Onkel Hussain K. und Mohamad A. Das Publikumsinteresse am ersten Prozesstag war gering, womöglich weil die Tat bereits rund 5 Jahre zurückliegt. Weiterlesen
Welt-Interview: »Eine Frau kämpft gegen Ehrenmorde«
Die Welt: Die in der Türkei geborene Autorin Serap Cileli will in ganz Deutschland Gedenksteine für die Opfer errichten. Weiterlesen
Ich sterbe täglich tausend Tode
»Warum?« – diese Frage begleitet mich bereits die letzten 15 Jahre meines Lebens. Eine Frage, die ich mir oft selber stelle, aber auch gestellt bekomme. »Warum?« Warum habe ich mich für diese Arbeit entschieden? Was sind meine Ziele oder meine Absichten? Was treibt mich an und wieso höre ich nicht auf? Weiterlesen
Ich fordere Gerechtigkeit für Iptehal
Im August 2008 wird die erst 20-jährige Iptehal von ihrer eigenen Familie ermordet. Der Fall wird als der »Mord an der A45« deutschlandweit bekannt. Als Tatmotiv gilt die Wiederherstellung der Familienehre, weil Iptehal ein zu westliches Leben geführt habe. Im Januar 2010 wird ihr Cousin Ezzedin zu 14 Jahren Haft verurteilt. Nun beginnt am 15. März die Hauptverhandlung gegen die übrigen Familienmitglieder, die an der Tat beteiligt gewesen sein sollen. Weiterlesen