In Deutschland wird der Kopftuchbeschluss des Bundesverfassungsgerichtes heftig debatiert. Für Gastautor Rainer Grell, Ministerialrat a.D., haben Kopftücher nichts im Staatsdienst zu suchen. Dies verlange der gesunde Menschenverstand. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Integration
In den Sommerferien droht die Zwangsheirat
Aachener Zeitung: Die Menschenrechtlerin Serap Cileli kämpft in Deutschland für die Rechte junger Migrantinnen. Dafür wird die 49-Jährige nicht selten mit dem Tod bedroht. Weiterlesen
Appeasement gegenüber dem Islam gefährdet westliche Werte
Egon Bahr prägte einmal mit seinem Ausspruch „Wandel durch Annäherung“ den Zeitgeist der 60er-Jahre. So könne eine Veränderung langfristig nur durch viele kleine Schritte in einem Klima der Entspannung bewerkstelligt werden. Doch die sukzessiven Zugeständnisse und Beschwichtigungen gegenüber islamistischen Aggressoren – zur Vermeidung von Konflikten – befördern uns geradewegs zurück ins frühe Mittelalter. Mit jedem Schritt mehr verlieren wir in Deutschland auch ein Stück all jener Errungenschaften unserer aufgeklärten und liberalen Gesellschaft. Weiterlesen
Innenausschuss: Mein Gutachten zum Thema Salafismus
Am 16. und 22. Januar 2015 befragte der Innenausschuss des Hessischen Landtages diverse Gutachter zum Thema Salafismus in Hessen. Auch ich wurde eingeladen eine Stellungnahme zu verfassen, die Sie nachfolgend lesen dürfen. Weiterlesen
Erfahrungsbericht: Köln lässt Kögida auflaufen
Marion Schrezenmaier war Anfang Januar in Köln dabei, als die Kögida ihre Demo beschritt. Im folgenden Erfahrungsbericht schildert sie ihre Beobachtungen und knüpft eine Verbindung zu den Frauenrechten. Weiterlesen
Das hässliche Gesicht der „Religion des Friedens“
Muslime sind Opfer. Zumindest lieben es die muslimischen Verbände und Funktionäre, diese Rolle breit und laut in der Öffentlichkeit zu inszenieren. Latenter Rassismus, strukturelle Diskriminierung, Sarrazin, AfD und Islamophobie sind gerne verwendete Kampfbegriffe, um ihr Opferdasein medial und politisch wirksam auszuschlachten. Weiterlesen
Wiesbadener Ehrenmord: lebenslange Haft für Isa
Am letzten Prozesstag im Ehrenmordfall Jolin S. war der Zuschauersaale im Gericht rappelvoll und auch die Presse war zahlreich erschienen, denn das Urteil wurde erwartet. Es mussten einige Zuschauer vor der Tür bleiben. Weiterlesen
Geiselnahme und geplanter Mord: Gericht fällt Urteil
Vier Männer standen seit dem 22. November 2013 in Wuppertal vor Gericht. Den Angeklagten wurde vorgeworfen, sich zu einer Geiselnahme verabredet sowie versucht zu haben, einen der Mitangeklagten zu einem Verbrechen, nämlich Mord und Geiselnahme, zu bestimmen. Am Freitag fällte das Landgericht in Wuppertal die Urteile. Weiterlesen
Burkini-Streit:
Lehrer verweigert die Anerkennung des Gerichtsurteils
Der Schwimmunterricht in einem sogenannten »Burkini« ist für muslimische Mädchen zumutbar, urteilte das Bundesverwaltungsgericht im September in Leipzig. Daher hätten sie keinen Anspruch auf eine Befreiung vom koedukativen Schwimmunterricht. Der Koordinator des Sportunterrichts am Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Uwe Bolz, sieht das anders. Einen Verstoß gegen das Urteil würde er sogar aus guten Gründen hinnehmen. Weiterlesen
Ehrenmord an Jolin: »Wenn das rauskommt, bin ich tot«
Der angeklagte Isa, der wegen Mordes in Wiesbaden vor Gericht steht, war am 4. Prozesstag sichtlich gut gelaunt. Der 23-jährige Afghane tötete Jolin S. und ihr ungeborenes Baby, weil er keine Schande über seine Familie bringen wollte. Unsere Gerichtsreporterin Brigitta Biehl hat auch von diesem Verhandlungstag ihre Beobachtungen zusammengefasst. Weiterlesen
50 verlorene Jahre der Integrationspolitik
Die Integration und die innere Sicherheit in Deutschland bleiben nach wie vor eine der wichtigsten innenpolitischen Aufgaben und Pflichten der kommenden Jahre. Was versäumt wurde oder was gestern geschah weiß jeder, lassen Sie uns darüber reden, was morgen passiert und was getan werden muss. Weiterlesen
Burkini: die absurde Sexualisierung des Schwimmunterrichts
Der Schwimmunterricht in einem sogenannten »Burkini« ist für muslimische Mädchen zumutbar, urteilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Für die 13-jährige Klägerin ist dieses Urteil aber unzumutbar, denn solch ein Badeoutfit könne zur Ausgrenzung führen. Weiterlesen
150.000€ für yezidisches Pseudo-Integrationsprojekt
Mein Verein Peri e.V. und ich reagieren mit Befremden und Verwunderung auf die jüngste Stellungnahme des Yezidischen Forums Oldenburg und fordern die Offenlegung der Kriterien für die Vergabe von Fördergeldern für angeblich integrationsfördernde Maßnahmen. Weiterlesen
Im Irrgarten der gegenseitigen Kritik
Sowohl die deutsche als auch die internationale Debatte zur Problematik des Islams verirrt sich zunehmend im Wettstreit um die bessere ultima ratio. Während wir mit Kommentaren und Zeitungsartikeln um uns werfen, tickt die Zeit für diejenigen, die sich kein akademisches Wortgefecht erlauben können, die sich auf unsere Hilfe verlassen und darauf vertrauen, insgesamt schon das Richtige zu tun. In diesem Streit verfehlen beide Seiten die eigentliche Problematik: den nicht wegzudiskutierenden Schutz der Menschenrechte und die Würde des einzelnen Menschen. Weiterlesen
Schweiz: Schärfere Massnahmen gegen Zwangsheirat
Der Bundesrat hat am Mittwoch das Bundesgesetz über Massnahmen gegen Zwangsheiraten auf den 1. Juli 2013 in Kraft gesetzt. Die Vorlage beinhaltet Änderungen in verschiedenen Gesetzen und wird flankiert durch Anpassungen in bestehenden Verordnungen. Demnach ist eine Ehe, die unter Zwang geschlossen wurde, in Zukunft von Amtes wegen für ungültig zu erklären. Das Gleiche gilt für die eingetragene Partnerschaft. Zudem greifen schärfere Strafbestimmungen. Weiterlesen
Doppelte Staatsbürgerschaft: Qual der Wahl?
Pünktlich zum Superwahljahr 2013 entflammt auf der politischen Bühne erneut die Frage nach der doppelten Staatsbürgerschaft. Rot-Grün fordert die Abschaffung der Optionspflicht und auch innerhalb der Union beginnt die Mauer zu bröckeln. Doch die Qual der Wahl haben nicht die Migranten, sondern die Politiker, die sich mit ihrer Wiederwahl quälen. Denn der Mehrheit der Ausländer fällt die Entscheidung zugunsten der deutschen Staatsbürgerschaft gar nicht so schwer. Weiterlesen
Türkei: keine Kinder für Christen und Homosexuelle
Der türkische Vizepremier Bekir Bozdag (AKP) beklagt, dass türkische Kinder vorwiegend in deutsche Pflegefamilien gegeben werden und fürchtet im Zuge dessen die »totale Assimilation«. Auch homosexuelle Paare als Adoptivfamilien sind der türkischen Regierung offenbar ein Dorn im Auge. Weiterlesen
Wiener Zeitung: „Ist die Kultur an allem schuld?“
Wiener Zeitung: »Ihre Wurzeln liegen in der Türkei, in Deutschland sind sie als Frauenrechtlerinnen aktiv, in der Öffentlichkeit sind sie aktive Teilnehmerinnen an der Islam-Debatte. Von Necla Kelek, Serap Cileli und Seyran Ates ist die Rede. Mittwochnachmittag sind die drei erstmals gemeinsam aufgetreten, und zwar in Wien. Die Initiative „Frauen ohne Grenzen“ hatte die Buchautorinnen in die Diplomatische Akademie eingeladen, um über die Bildungssituation migrantischer Jugendlicher zu reden.« Weiterlesen
„Beschimpft, bedroht und schlimm verletzt“
Schwarzwälder Bote: »Im Gymnasium am Hoptbühl (GaH) erlebten die Schüler der elften Klassen einen außergewöhnlichen Nachmittag. Die türkischstämmige Autorin Serap Cileli war zu Gast, berichtete von ihrer Arbeit und diskutierte engagiert mit den Zuhörern.« Weiterlesen
Frauen ohne Grenzen
Besonders Migrantinnen und Migranten gehören zu einer wachsende Anzahl von Jugendlichen ohne weiterführende Bildung, Lehre oder Arbeitsstelle. Im Rahmen der Veranstaltung »Aus-gebildet? – Aus-geblendet?« lädt die Frauenhilfsorganisation »Frauen ohne Grenzen« u.a. Necla Kelek, Seyran Ates und mich zu Impulsvorträgen ein. Weiterlesen