Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hat das Institut TNS Emnid im November 2012 eine repräsentative Umfrage durchgeführt, um zu erkunden, wie die Bevölkerung Zuwanderung und Willkommenskultur sieht. Die Ergebnisse sind nicht ermutigend. Zwar sehen viele in Zuwanderung Chancen, aber ebenso viele verbinden mit Zuwanderung Nachteile für die Gesellschaft. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Integration
Interview im Tages-Anzeiger
In der Schweiz melden sich wöchentlich Frauen bei Anlaufstellen, denen eine Zwangsheirat droht. Die Unicef will das Thema heute in Zürich in Erinnerung rufen. Auch durch Betroffene wie Serap Çileli. Weiterlesen
Belgisches Burka-Verbot bestätigt
Brüssel: Das belgische Verfassungsgericht hat das Gesetz zum Verbot der Burka bestätigt. In ihrem 55 Seiten langen Urteil argumentierten die Richter, dass auch das freiwillige Tragen einer Burka dem Prinzip der Geschlechtergleichheit widerspreche und damit «grundsätzliche Werte der demokratischen Gesellschaft“ verletze. Die Verschleierung des Gesichts, die nur Frauen abverlangt werde, nehme den Trägerinnen „ein fundamentales Element ihrer Individualität». Weiterlesen
TV-Tipp: Serap Çileli im Schweizer Fernsehen
Am 6. Dezember 2012 bin ich zu Gast in der wöchentlichen Talkshow Aeschbacher im Schweizer Fernsehen. Der renommierte Fernsehmoderator und erste UNICEF-Botschafter für die Schweiz führt in seiner Sendung spannende Gespräche mit verschiedenen Persönlichkeiten. UPDATE: Jetzt mit Video! Weiterlesen
Anklage gegen Arzus Vater
Fünf Kinder der Familie Özmen sitzen bereits in Haft. Nun muss sich auch der Vater Fendi Özmen vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Körperverletzung und Anstiftung zum Mord an Arzu vor. Der Prozess beginnt am 28. Januar 2013. Weiterlesen
Der Interkulturelle Kalender 2013 ist da!
Kennen Sie das jüdische Purimfest? Oder wissen Sie, wann das buddhistische Neujahr ist? Nein? – Kein Problem! Der «Interkulturelle Kalender 2013» der Berliner Integrationsbeauftragten wird Ihnen helfen. Dieser Kalender zeigt Ihnen auf einen Blick die bedeutendsten Feiertage der sechs größten Religionen der Welt. Weiterlesen
Schweiz: Ein Ehrenmord und das skandalöse Gerichtsurteil
Am 10. Mai 2010 greift der Pakistaner Scheragha R. (53) zu einem Beil und schlägt 19 Mal auf den Kopf seiner 16-jährigen Tochter Swera ein. Das Motiv: Sie wollte westlich leben. Nun hat das Schweizer Obergericht die ursprüngliche Haftstrafe wegen «schwerwiegend verminderte Schuldfähigkeit» auf 13,5 Jahre reduziert. Ein Skandal! Weiterlesen
Rabbiner Daniel Alter widmet seinen Bambi für Integration den HEROES
Am 22. November 2012 erhielt der Berliner Rabbiner Daniel Alter den diesjährigen Bambi für Integration. Der Rabbiner wurde im August 2012 in Berlin von mehreren Jugendlichen mit Migrationshintergrund attackiert und verprügelt. Diese Tragödie gipfelte in der Tatsache, dass seine kleine Tochter den Angriff mit ansehen musste und zudem mit dem Tod bedroht wurde. Und dennoch: Daniel Alter betont die Wichtigkeit eines Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen. Trotz seines persönliches Traumas wird der Rabbiner zur Symbolfigur einer solidarischen Bewegung in der Bemühung um Integration und Menschenrechte. Seinen Preis widmet er den Heroes. Weiterlesen