Er gibt sich gerne als besonnener und toleranter Geistlicher. Seine Anhänger nennen ihn Hodscha-Efendi. Fethullah Gülen ist das Oberhaupt einer religiös-politischen Bewegung, dem allein in der Türkei sechs Millionen Menschen folgen. Die heute extrem einflussreiche Gülen-Bewegung wurde in den 1970er Jahren gegründet und unterhält heute zahlreiche Schulen, Sozialeinrichtungen, Kulturzentren und Wirtschaftsunternehmen in mehr als 50 Ländern, auch in Deutschland. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Islamismus
Muslimische Jugendliche spielen Sittenpolizei
Welt-Online: In Großbritannien formiert sich offenbar eine Gruppe von islamischen Jugendlichen, die dem »sündigen« Treiben in London Einhalt gebieten wollen. Sie bilden eine Art Bürgerwehr, die in Selbstjustiz-Manier, versteckt unter Kapuzen, Menschen »die Allah beleidigen« aus der Umgebung von Moscheen vertreiben. Weiterlesen
Die Hassparade der Salafisten
Sie sind jung, gut organisiert und gewaltbereit: Die Salafisten-Szene in Deutschland wächst und gedeiht. Sie scheuen sich nicht ihre fundamentalistische Propaganda in der Öffentlichkeit zu präsentieren und zum Kampf gegen Andersgläubige aufzurufen. Allein in den letzten Tagen erreichten mich unzählige Beschimpfungen, Beleidigung und sogar offene Gewaltandrohungen. Weiterlesen
TV-Tipp: Serap Çileli im Schweizer Fernsehen
Am 6. Dezember 2012 bin ich zu Gast in der wöchentlichen Talkshow Aeschbacher im Schweizer Fernsehen. Der renommierte Fernsehmoderator und erste UNICEF-Botschafter für die Schweiz führt in seiner Sendung spannende Gespräche mit verschiedenen Persönlichkeiten. UPDATE: Jetzt mit Video! Weiterlesen
Rabbiner Daniel Alter widmet seinen Bambi für Integration den HEROES
Am 22. November 2012 erhielt der Berliner Rabbiner Daniel Alter den diesjährigen Bambi für Integration. Der Rabbiner wurde im August 2012 in Berlin von mehreren Jugendlichen mit Migrationshintergrund attackiert und verprügelt. Diese Tragödie gipfelte in der Tatsache, dass seine kleine Tochter den Angriff mit ansehen musste und zudem mit dem Tod bedroht wurde. Und dennoch: Daniel Alter betont die Wichtigkeit eines Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen. Trotz seines persönliches Traumas wird der Rabbiner zur Symbolfigur einer solidarischen Bewegung in der Bemühung um Integration und Menschenrechte. Seinen Preis widmet er den Heroes. Weiterlesen
Gastkommentar im Bayernkurier
„Auf dem Altar der religiösen Infantilität – Meinungs- und Kunstfreiheit sind ein zentrales Verfassungsgut und die Säule der Freiheit!“
Die Wut gegen den Mohammed-Film wirft erneut die Frage auf, ob der Islam und der Westen kompatibel sind. Gehört der Islam zu Deutschland und zu Europa? Natürlich gehören die Menschen dieser Religionsgruppe zu uns, dennoch zeigen diese hysterischen Ausschreitungen und gewalttätigen Proteste gegen westliche Einrichtungen, dass wir auch ein Islam-Problem haben. Weiterlesen
Die Muslimisch Demokratische Union (MDU) ist keine seriöse Option für Muslime in Deutschland
„Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen“, sagte einmal Jean-Jacques Rousseau. Dieses Zitat ist die treffende Benennung dessen, was die Muslimisch Demokratische Union (MDU) nun vollzieht. Vor etwa 3 Wochen berichtete ich über eine Fatwa, die sie auf ihrer Website verbreitete. Nun ist diese auf mysteriöse Art und Weise verschwunden. Weiterlesen
Die Muslimisch Demokratische Union – Ein Feind der Demokratie?
„Die Muslime in einem Land sollten ihr Möglichstes tun, die islamische Sharia zu bringen.“ Dieser Satz geht aus einer Fatwa (Rechtsgutachten) hervor, die von einer Partei in Deutschland offen und unbehelligt auf ihrer Internetseite veröffentlicht wird. Weiterlesen