Nachdem der Befangenheitsantrag der Verteidiger von einer anderen Kammer des Landesgerichts zurückgewiesen wurde, konnte die Verhandlung am 27. Januar 2014 mit der Vernehmung eines weiteren Zeugen fortgesetzt werden. Bei diesem Zeugen handelte es sich um einen weiteren Mitgefangenen Isas, der inzwischen zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt wurde. Weiterlesen
Kinderheirat: Gewalt, Vergewaltigung und Elend auf Lebenszeit
Kulturelle und religiöse Traditionen, sowie fehlender Rechtsschutz treiben weltweit Millionen von jungen Mädchen in eine frühe Heirat. In diesen Ehen sind sie oft Gewalt, Armut und Misshandlungen ausgesetzt. Weiterlesen
Reem Abdellatif: »Warum sind wir überrascht, dass die Frauen in Ägypten noch immer nicht frei sind?«
Die Ägypter bewerben ihr Land gerne als ein Leuchtturm der Kultur, des Liberalismus und der muslimischen Bescheidenheit im Nahen Osten. Aber im Bezug auf die Freiheit von Frauen sind die Ägypter deutlich konservativer als ihre arabischen Nachbarn. Laut einer aktuellen Studie der University of Michigan befürworten etwa 57 Prozent aller Ägypter, dass Frauen ihre Haare in der Öffentlichkeit vollständig bedecken sollen. Weiterlesen
Geiselnahme und geplanter Mord: Gericht fällt Urteil
Vier Männer standen seit dem 22. November 2013 in Wuppertal vor Gericht. Den Angeklagten wurde vorgeworfen, sich zu einer Geiselnahme verabredet sowie versucht zu haben, einen der Mitangeklagten zu einem Verbrechen, nämlich Mord und Geiselnahme, zu bestimmen. Am Freitag fällte das Landgericht in Wuppertal die Urteile. Weiterlesen
Ehrenmord in Wiesbaden:
„Solange du schwanger bist, gehörst du mir“
Isa, der seit dem 8. Oktober 2013 in Wiesbaden vor Gericht steht, weil er seine schwangere Freundin Jolin tötete, musste sich am Montag dem achten Prozesstag stellen. Der Verhandlungstag begann mit der Vernehmung einer Zeugin, die sich am Tatabend in der Nähe des Tatortes aufgehalten hatte und dabei möglicherweise mit dem Täter sprach. Weiterlesen
Türkei: die Republik der Menschenrechte
Der türkische Menschenrechtsverein »İnsan Hakları Derneği« (İHD) veranstaltete am 14. Dezember 2013 in Istanbul ein Symposium mit dem Titel »Panorama der Menschenrechte«. Da die Türkei im Bezug auf die Menschenrechte ein »Schurkenstaat« ist und das wohl auch kaum jemanden überrascht, zeigten auch die Medien kein Interesse an den besorgniserregenden Erkenntnissen der Veranstaltung. Weiterlesen
Weihnachtsmann in Istanbul beschnitten und abgestochen!
Eine Gruppe von ausschließlich männlichen Mitgliedern der islamistisch-nationalistischen »Anadolu Genclik Dernegi« (Anatolischer Jugendverein) hat diese Woche auf dem Gelände der Universität von Istanbul gegen die Traditionen der Weihnachtsfeier und Silvester protestiert. Unter »Allahu Akbar«-Rufen wurde ein aufblasbarer Weihnachtsmann, mit einem christlichen Kreuz um den Hals und mit Bierdosen und Heroinspritzen zu seinen Füßen, auf dem Campus aufgestellt. Die Demonstration wurde von starken Sicherheitsvorkehrungen begleitet. Weiterlesen
Häusliche Gewalt: Wenn Frauen nur noch Eigentum sind
Der türkische Frauenhilfsverein »Sefkat-Der« hat mit über 20.000 Frauen gesprochen und eine aufsehenerregende Studie zu Gewalt an Frauen veröffentlicht. Laut der Untersuchung haben die gewalttätigen Männer zahlreiche Vorwände für ihre Ausbrüche. Diese Studie gilt als die umfassendste und detaillierteste Studie zu Gewalt an Frauen, wie sie in der Türkei noch nie zuvor durchgeführt wurde. Weiterlesen
Mordkomplott in Wuppertal: Die Doppelmoral eines Vaters
Vor dem Landgericht in Wuppertal wird derzeit ein absonderlicher Prozess verhandelt. Den Angeklagten wird vorgeworfen, sich zu einer Geiselnahme verabredet sowie versucht zu haben, den Angeklagten Mehmet S. zu einem Verbrechen, nämlich Mord und Geiselnahme, zu bestimmen. Weiterlesen
Der 7. Prozessbericht zum Ehrenmord-Fall Jolin S.
Der angeklagte Isa, der wegen Mordes in Wiesbaden vor Gericht steht, war auch am 7. Prozesstag sichtlich gut gelaunt, als ob man ihm nichts nachweisen könne. Der 23-jährige Afghane tötete Jolin S. und ihr ungeborenes Baby, weil er keine Schande über seine Familie bringen wollte. Unsere Gerichtsreporterin Brigitta Biehl hat auch von diesem Verhandlungstag ihre Beobachtungen zusammengefasst. Weiterlesen
Geldwäsche, Graue Wölfe, Folter und ein Mordkomplott: Das Landgericht Wuppertal verhandelt einen brutalen Fall
Vor dem Landgericht in Wuppertal wird seit dem 22. November 2013 ein bizarrer Prozess verhandelt, den peri e.V. beobachtet, weil es sich auch hier wieder um eine Familienbande handelt, die in einer von traditionellen Vorstellungen geprägten Welt lebt. Weiterlesen
Die Antwort auf alle Ihre Fragen!
Ich habe täglich mit Menschen zu tun. Menschen mit den verschiedensten Ansichten, Herkunftsorten und Religionen. Das bewerte ich als eine große Bereicherung in meinem Leben, denn durch den Austausch mit ihnen lerne und wachse ich. Ich gehöre allerdings zu der Sorte Mensch, die auch gerne den Finger in die Wunde legt. Wunden, die durch Menschenrechtsverletzungen entstehen und da kann ich nicht einfach zu sehen. Dafür erhalte ich oft täglich »interessante« Lesermeldungen. Weiterlesen
Ehrenmord an Jolin: Die Verteidigung zieht die Aussagen der Mithäftlinge in Zweifel
Am 2. Dezember 2013 fand der sechste Verhandlungstag im Ehrenmord-Prozess in Wiesbaden statt. Dem angeklagten Isa wird vorgeworfen, die erst 22-jährige Jolin und ihr ungeborenes Kind getötet zu haben. Weiterlesen
Fethullah Gülen Netzwerk verleiht »Deutschen Dialogpreis«
Fethullah Gülen – ein Name der polarisiert. Die einen sind von seinen Lehren inspiriert und die anderen sehen in ihm ein islamistisches Schwergewicht mit verdeckten Absichten. Seine Anhänger propagieren mantraartig »Toleranz- und Friedensbotschaften«, doch hinter der Fassade ist die Gülen-Bewegung eine Glaubensgemeinschaft mit missionarischen Zielen. Zielen, die von Gülen nahestehenden und offen bekennenden Organisationen akribisch vorangetrieben werden. Solch eine Initiative ist der jüngst gegründete »Bund Deutscher Dialog Institutionen« (BDDI), der dieses Jahr erstmals den »Deutschen Dialogpreis« in Berlin verliehen hat. Weiterlesen
Ehrenmord-Prozess:
Verteidigung beantragt Aufhebung des Haftbefehls
Am 25. November 2013 fand der fünfte Verhandlungstag im Ehrenmord-Prozess in Wiesbaden statt. Dem angeklagten Isa wird vorgeworfen, die erst 22-jährige Jolin S. und ihr ungeborenes Kind getötet zu haben. Weiterlesen
Peri e.V. mahnt zum Gedenken: Gewalt gegen Frauen ächten!
Unser Verein zeigt Gesicht! Am Montag den 25. November 2013, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, gedenkt Peri e.V. aller Ehrenmord-Opfer in Deutschland und in anderen Teilen der Welt. Weiterlesen
Gegen Gewalt an Frauen! Peri-Mitglieder zeigen Gesicht!
Peri e.V. mahnt zum Gedenken! Wir ächten Gewalt gegen Frauen und zeigen Gesicht. Am Montag den 25. November 2013, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, gedenkt Peri e.V. aller Frauen in Deutschland und in anderen Teilen der Welt, die Gewalt zum Opfer fallen. Weiterlesen
Wie muslimische Frauen einen Friedens-Jihad führen
Sind Musliminnen nur Opfer von Extremismus oder vielleicht auch der Schlüssel zur Beseitigung von Hass und Gewalt? Dieser spannenden Frage geht die indisch-amerikanische Schriftstellerin Samina Ali nach und stößt auf faszinierende Geschichten und Menschen. Weiterlesen
Burkini-Streit:
Lehrer verweigert die Anerkennung des Gerichtsurteils
Der Schwimmunterricht in einem sogenannten »Burkini« ist für muslimische Mädchen zumutbar, urteilte das Bundesverwaltungsgericht im September in Leipzig. Daher hätten sie keinen Anspruch auf eine Befreiung vom koedukativen Schwimmunterricht. Der Koordinator des Sportunterrichts am Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Uwe Bolz, sieht das anders. Einen Verstoß gegen das Urteil würde er sogar aus guten Gründen hinnehmen. Weiterlesen
Ehrenmord an Jolin: »Wenn das rauskommt, bin ich tot«
Der angeklagte Isa, der wegen Mordes in Wiesbaden vor Gericht steht, war am 4. Prozesstag sichtlich gut gelaunt. Der 23-jährige Afghane tötete Jolin S. und ihr ungeborenes Baby, weil er keine Schande über seine Familie bringen wollte. Unsere Gerichtsreporterin Brigitta Biehl hat auch von diesem Verhandlungstag ihre Beobachtungen zusammengefasst. Weiterlesen